ZU DEN KURSEN!

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch - Herbst 2024

Kursangebot | Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch | Herbst 2024

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch

Herbst 2024

IHK: Hannover
Prüfung Herbst 2024
Versuch  1. Versuch
Wochen zwischen Ladung und Prüfung 2
Erreichte Punktzahl in der schriftlichen Prüfung:: 59

» Hast du dich bei einem Anbieter speziell auf die mündliche Prüfung vorbereitet? Falls ja, bei welchem und wie hilfreich war die Vorbereitung für dich? 

 Examino, war hilfreich 

  

Präsentation:

» Über welches Thema hast du deine Präsentation gehalten?

 Rentabilitätsbetrachtung zweier Unternehmen in ihrem Marktumfeld und ihre zukünftige Entwicklung 

 

» Welchen Aufbau /Gliederung hatte deine Präsentation?

Vorstellung meiner Person, Vorstellung zweier inhabergeführter Unternehmen, Rentabilitätsbetrachtung (Strukturbilanz, Leistungskennzahlen), Problem: Stagnation der Umsätze bei steigendem Kostendruck, Lösung: Gründung eines neuen Unternehmens, Abwägung von Chancen und Risiken, Projektion: deutliche Verbesserung der Kennzahlen. Zusammenfassung und Fazit: neues Unternehmen sollte gegründet werden. 

» Woher stammten die benötigten Zahlen?

 Branchenverbände, Bundesanzeiger und Internetrecherche

 

» Welche Hinweise/Anmerkungen haben die Prüfer zur Präsentation gegeben?

Die Problemstellung war perspektivisch hergeleitet, zu unspezifisch und nicht akut, die Ergebnisse meiner Betrachtung daher spekulativ. Damit läge das Thema außerhalb der Zulässigkeit lt. Prüfungsordnung. Auf Punkte wie bspw. Komplexität oder Art und Weise der Präsentation, Handout etc., wurde nicht mehr eingegangen. 

 

Hilfsmittel:

» Welche Hilfsmittel wurden durch die IHK zur Verfügung gestellt?

Beamer mit Kabel, Flipchart

 

» Welche Hilfsmittel musstest du mitbringen?

 Laptop 

 

» Welche Hilfsmittel hast du verwendet?

 Laptop, Handout

Fachgespräch

» Welche Themen aus der Präsentation wurden im Fachgespräch aufgegriffen? 

 Gesellschaftsrecht, Unterschiede Personen- und Kapitalgesellschaften 

 

» Welche weiteren Fragen wurden im Fachgespräch gestellt?

 Einkommenssteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Umwandlungsgesetz, KLR

Gesamteindruck / Tipps:

» Was war dein Gesamteindruck bei der Prüfung? Was lief besonders gut oder schlecht? 

 Meine Präsentation lief gut, die Fragerunde danach lief aufgrund des bemängelten Inhalts der Präsentation in Richtungen, auf die ich mich nicht vorbereitet hatte

 

» Was würdest du beim nächsten Mal gleich oder anders machen?

 Anderes Thema, genau so präsentieren 

 

» Welche Tipps würdest du zukünftigen Prüflingen geben?

 Deutlich mehr Zeit für die Vorbereitung einplanen, damit das theoretische Bibuwissen wieder in alle Richtungen präsent ist. 

» Wie zufrieden warst du mit dem Prüfungsausschuss auf einer Skala von 1 - 6 (1 = sehr gut, 6 = mangelhaft)?

 2

» Ergebnis / Abschluss

» Hast du die mündliche Prüfung bestanden?

 Nein

» Wie viele Punkte hast du in der mündlichen Prüfung erreicht?

 30

» Sonstige Anmerkungen:

 Ich melde mich für einen weiteren Versuch an.