IHK: | Lippe zu Detmold |
Prüfung | Herbst 2023 |
Versuch | 1. Versuch |
Wochen zwischen Ladung und Prüfung | 14 Tage |
Erreichte Punktzahl in der schriftlichen Prüfung:: | 78 |
» Hast du dich bei einem Anbieter speziell auf die mündliche Prüfung vorbereitet? Falls ja, bei welchem und wie hilfreich war die Vorbereitung für dich?
2 tägiger Intensivkurs der Steuerfachschule Endriss, der Dozent war selbst Prüfer bei einer IHK und konnte wertvolle Tipps geben. Auch sehr gut war es, dass man seine Präsentation vor Zuschauern vorstellen durfte und Feedback erhalten hat. Ich fand es hilfreich.
Präsentation:
» Über welches Thema hast du deine Präsentation gehalten?
Analyse und Verbesserung von Rentabilitätskennzahlen, Schwerpunkte Umsatzrentabilität und ROI
» Welchen Aufbau /Gliederung hatte deine Präsentation?
- Unternehmensvorstellung
- Problemdarstellung
- Analyse der bisherigen Kennzahlen
- Maßnahmen zur Verbesserung
- Auswirkung der ausgewählten Maßnahme auf die Jahresabschlussanalyse
- Zusammenfassung
» Woher stammten die benötigten Zahlen?
Bundesanzeiger
» Welche Hinweise/Anmerkungen haben die Prüfer zur Präsentation gegeben?
Stil, Umfang und Vortrag waren gut. Kritikpunkte wurden nicht angesprochen
Hilfsmittel:
» Welche Hilfsmittel wurden durch die IHK zur Verfügung gestellt?
Beamer, Flipchart, Dokumentenkamera
» Welche Hilfsmittel musstest du mitbringen?
Laptop und Presenter
» Welche Hilfsmittel hast du verwendet?
Laptop, Beamer, Presenter
Fachgespräch
» Welche Themen aus der Präsentation wurden im Fachgespräch aufgegriffen?
- Besteuerung von Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften
- Dividenden und Behandlung von KapESt und SolZ (Vergleich PersG und KapG)
- Holdingstrukturen (nur oberflächlich)
- Eröffnungs- und Ergänzungsbilanz
- Stille Reserven
- Bewertung von Grundstücken, GOF und Umlaufvermögen
- Überleitungsrechnung von der Handels- in die Steuerbilanz, mögliche Abweichungen
- Latente Steuern (Vergleich Handelsrecht, Steuerrecht, IFRS)
» Welche weiteren Fragen wurden im Fachgespräch gestellt?
Ein paar Fragen zu meiner Person und meiner aktuellen Tätigkeit
Gesamteindruck / Tipps:
» Was war dein Gesamteindruck bei der Prüfung? Was lief besonders gut oder schlecht?
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Das einzige was ich mir gewünscht hätte wäre etwas mehr Ruhe beim Aufbau.
» Was würdest du beim nächsten Mal gleich oder anders machen?
Früher mit der Vorbereitung des Vortrags beginnen
» Welche Tipps würdest du zukünftigen Prüflingen geben?
Am wichtigsten waren für mich eine gute Vorbereitung, gute Zeitplanung und ein selbstbewusstes Auftreten in der Prüfung.
» Wie zufrieden warst du mit dem Prüfungsausschuss auf einer Skala von 1 - 6 (1 = sehr gut, 6 = mangelhaft)?
1
» Ergebnis / Abschluss
» Hast du die mündliche Prüfung bestanden?
Ja
» Wie viele Punkte hast du in der mündlichen Prüfung erreicht?
95
» Sonstige Anmerkungen:
Vielen Dank für die tolle Unterstützung während der Vorbereitung durch Examio, insbesondere durch Herrn Ollram.