ZU DEN KURSEN!

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch - Herbst 2024

Kursangebot | Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch | Herbst 2024

Mündliche Prüfung - Präsentation und Fachgespräch

Herbst 2024

IHK: Nord Westfalen (Münster)
Prüfung Herbst 2024
Versuch 1. Versuch
Wochen zwischen Ladung und Prüfung 3,5 Wochen 
Erreichte Punktzahl in der schriftlichen Prüfung:: 60/71/69

» Hast du dich bei einem Anbieter speziell auf die mündliche Prüfung vorbereitet? Falls ja, bei welchem und wie hilfreich war die Vorbereitung für dich? 

 Sparkassenakademie NRW

  

Präsentation:

» Über welches Thema hast du deine Präsentation gehalten?

 Liquiditätsprobleme im Maschinenbau

 

» Welchen Aufbau /Gliederung hatte deine Präsentation?

1. Einleitung mit Problem, Erläuterung und Vorstellung des Unternehmens.

2. Kennzeichenanalyse

3. Optimierungsmaßnahmen

4. Fazit und Empfehlung.

 

» Woher stammten die benötigten Zahlen?

 Aus dem Unternehmensregister

 

» Welche Hinweise/Anmerkungen haben die Prüfer zur Präsentation gegeben?

 Leider habe ich hierzu kein Feedback bekommen.

 

Hilfsmittel:

» Welche Hilfsmittel wurden durch die IHK zur Verfügung gestellt?

  Beamer, HDMI Anschluss, Dokumentenkamera

 

» Welche Hilfsmittel musstest du mitbringen?

 Laptop, Presenter

 

» Welche Hilfsmittel hast du verwendet?

 Beamer, HDMI Anschluss, Laptop, Presenter 

Fachgespräch

» Welche Themen aus der Präsentation wurden im Fachgespräch aufgegriffen? 

  • Factoring
  • Aufbau und Nutzen einer Strukturbilanz
  • Ob die Liquidität ersten Grades mit dem Richtwert von 20 % realistisch ist
  • Ob jeder Einsicht in die Zahlen eines Unternehmens hat und sich Kennzahlen selber errechnen kann. Und woher bekommt man diese Zahlen?
  • Worin unterscheiden sich kurzfristig mittelfristig und langfristiges Fremdkapital? Und wo findet man das im Jahresabschluss?

 

» Welche weiteren Fragen wurden im Fachgespräch gestellt?

  • HGB
  • Bewertungsmaßstäbe
  • Was gehört zu Anschaffungs- beziehungsweise Herstellungskosten und was ist mit der Umsatzsteuer daraus ? gehört sie dazu oder nicht? Wenn ja oder nein warum?
  • Wo steht das?
  • Abgrenzung zwischen Forschungs- und Entwicklungskosten

Gesamteindruck / Tipps:

» Was war dein Gesamteindruck bei der Prüfung? Was lief besonders gut oder schlecht? 

 Die Prüfer waren sehr nett und haben einem geholfen, wenn man auf dem ganz falschen Weg war

 

» Was würdest du beim nächsten Mal gleich oder anders machen?

 Ich würde alles genauso tun

 

» Welche Tipps würdest du zukünftigen Prüflingen geben?

 Stellt euch die Frage, was ein Prüfer zu eurer Präsentation fragen könnte

» Wie zufrieden warst du mit dem Prüfungsausschuss auf einer Skala von 1 - 6 (1 = sehr gut, 6 = mangelhaft)?

 1

» Ergebnis / Abschluss

» Hast du die mündliche Prüfung bestanden?

 Ja

» Wie viele Punkte hast du in der mündlichen Prüfung erreicht?

 67

» Sonstige Anmerkungen: