Die Organgesellschaft muss im Rahmen des Gesamtunternehmens wirtschaftlich tätig werden (A 2.8 VI 1 UStAE). Dies bedeutet, dass die Organgesellschaft dem Zweck, genauer gesagt dem gewerblichen Zweck des Organträgers, zu dienen hat und dessen Ziele wirtschaftlich zu verfolgen hat. Es ist hierfür allerdings nicht notwendig, dass Organträger und Organgesellschaft zum selben wirtschaftlichen Geschäftszweig gehören.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Folgebewertung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Folgebewertung (Selektierte Rechnungslegungsvorschriften für den Einzelabschluss nach IFRS) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach IAS / IFRS (Internationale Rechnungslegung) interessant.
-
Organisatorische Eingliederung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Organisatorische Eingliederung (Steuerbare Leistungen) aus unserem Online-Kurs Umsatzsteuer (2020) interessant.
-
Organschaftliche Sonderregelungen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Organschaftliche Sonderregelungen (Sachliche Steuerpflicht) aus unserem Online-Kurs Körperschaftsteuer (2020) interessant.