Dieser Intensivkurs für das Fach Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen erstreckt sich über insgesamt 6 Stunden verteilt auf 2 Unterrichtstage.
Wenn Sie es nicht schaffen an einem Webinar-Termin live teilzunehmen, ist das kein Problem, denn registrierte Teilnehmer erhalten automatisch Zugriff auf den Video-Mitschnitt, der i.d.R. am Folgetag nach dem Webinar verfügbar ist.
Dieser Intensivkurs für das Fach Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen erstreckt sich über insgesamt 6 Stunden verteilt auf 2 Unterrichtstage.
Folgende Themen werden an den einzelnen Tagen besprochen:
Nach diesem Kurs beherrschen Sie die theoretischen Grundlagen aus dem folgenden Fach:
Die 7 Intensivkurse orientieren sich an den Handlungsbereichen, die Sie im Rahmen Ihrer Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (IHK) beherrschen müssen. Die Kurse unterstützen Sie bei der abschließenden Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung. Sie orientieren sich an den Rahmenvorgaben / den Fächern, die die IHK vorgibt, und sind damit perfekt auf die Prüfung abgestimmt.
Die Kurse werden per Webinar in unserem Virtuellen Kursraum durchgeführt. Sie sehen und hören den Fachdozenten, können sich mit anderen Teilnehmern per Chat austauschen, Rückfragen stellen und sich sogar live hinzuschalten lassen. Dieses Kursformat stellt damit die perfekte Alternative zu einem Präsenzkurs dar. Der große Vorteil ist, dass Sie bequem von Zuhause aus teilnehmen können.
Im Rahmen der Intensivkurse werden insbesondere die Systematik der einzelnen Fächer und die theoretischen Grundlagen aufgegriffen und verdeutlicht; außerdem werden für die Prüfung wichtige Fragen wiederholt und vertieft.
Anhand von Anwendungsbeispielen auf Niveau der IHK-Prüfung können Sie Ihren Wissensstand überprüfen. Vor dem Beginn des Intensivkurses werden Ihnen Mind-Maps und Übungsklausuren bereitgestellt, die im Kurs live besprochen werden. Auf diese Weise werden Wissenslücken aufgedeckt und auch für Sie erkennbar gemacht. Bei fachlichen Problemen helfen wir Ihnen weiter!
Wir empfehlen Ihnen die Teilnahme an den Intensivkursen, wenn Sie die theoretischen Grundlagen der einzelnen Fächer profund erlernen wollen. Damit ist die Teilnahme sowohl längerfristig (6-12 Monate vor der Prüfung), als auch insbesondere 1-2 Monate vor der Prüfung sinnvoll. Nach Abschluss der Intensivkurse empfehlen wir Ihnen die Klausurtrainings bzw. die Crashkurse wenige Tage vor den Klausuren bzw. der mündlichen Prüfung.
Das beste Ergebnis für das Erlernen der theoretischen Grundlagen erzielen Sie, wenn Sie Intensivkurse und Online-Kurse miteinander kombinieren.
In diesem 60-minütigen Gratis-Webinar gibt Ihnen Daniel Lambert einen Überblick über die Buchführung.
Dieser Intensivkurs für den Handlungsbereich Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen erstreckt sich über insgesamt 19 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage.
In diesem kostenlosen Crashkurs besprechen wir die wichtigen Themen für Deine Prüfung im Fach Kostenrechnung.
In diesem 60-minütigen Gratis-Webinar gibt Daniel Lambert einen Überblick über Reihengeschäfte. Wir zeigen hier vor allem die klausurrelevanten Kniffe.
Dieser Intensivkurs für das Fach Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten erstreckt sich über insgesamt 13 Stunden verteilt auf 2 Unterrichtstage.
In diesem 60-minütigen Webinar gibt Ihnen Daniel Lambert einen Überblick über die Jahresabschlussanalyse.
Dieser Intensivkurs für das Fach Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden erstreckt sich über insgesamt 6,5 Stunden an einem Unterrichtstag.
Dieser Intensivkurs für das Fach Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen erstreckt sich über insgesamt 6,5 Stunden an einem Unterrichtstag.
Dieser Intensivkurs für das Fach Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen erstreckt sich über insgesamt 19 Stunden verteilt auf 4 Unterrichtstage.
Dieser Intensivkurs für das Fach Ein internes Kontrollsystem sicherstellen erstreckt sich über insgesamt 6 Stunden verteilt auf 2 Unterrichtstage.
Im kostenlosen Webinar vermittelt Ihnen Daniel Lambert klausurrelevantes Wissen zum Thema Interne Kontrollsysteme sicherstellen.
Dieses Klausurtraining erstreckt sich über insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf Klausur 1 der Bilanzbuchhalter-Prüfung.
Dieses Klausurtraining erstreckt sich über insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf Klausur 2 der Bilanzbuchhalter-Prüfung.
Dieses Klausurtraining erstreckt sich über insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 5 Unterrichtstage und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf Klausur 3 der Bilanzbuchhalter-Prüfung.