Der Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung enthält unter anderem folgende Daten:
Positionen | Jahr 2006 | Jahr 2007 |
Wirtschaftswachstum in % | 2,9 | 3,1 |
Preisanstieg in % | 1,7 | 2,2 |
Arbeitslosenquote in % | 10,8 | 8,1 |
a) § 1 Stabilitätsgesetz nennt das gesamtwirtschaftliche Gleichgewicht als Hauptziel der Wirtschaftspolitik des öffentlichen Sektors. Zur Operationalisierung werden vier Unterziele abgeleitet. Erläutere diese Ziele.
b) Beschreibe anhand der Tabelle, wie die jeweiligen Unterziele im Jahre 2007 erreicht wurden.
c) Über welches Unterziel wird in dem o.e. Auszug aus dem Jahreswirtschaftsbericht keine Angabe gemacht? Erläutere dieses Unterziel.
d) Seit einiger Zeit werden nicht nur die o.e. Unterziele abgeleitet, sondern darüber hinaus noch einige andere. Erläutere zwei dieser zusätzlichen Unterziele.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Überwachungsaktivitäten
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Überwachungsaktivitäten (Komponenten eines IKS und Methoden zur Risikobeurteilung) aus unserem Online-Kurs Interne Kontrollsysteme (IKS) interessant.
-
Lösung: Unterziele der Wirtschaftspolitik
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Lösung: Unterziele der Wirtschaftspolitik (Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung) aus unserem Online-Kurs Jahresabschlüsse (Berichterstattung) interessant.
-
Aufgabe: Maslowschen Bedürfnispyramide
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Aufgabe: Maslowschen Bedürfnispyramide (Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung) aus unserem Online-Kurs Jahresabschlüsse (Berichterstattung) interessant.