Eine Produktionsfunktion x = x(v1,v2) gibt an, wieviel Output hergestellt wird, wenn v1 Einheiten Arbeit und v2 Einheiten Kapital effizient eingesetzt werden.
Man unterscheidet nach der Substituierbarkeit folgende Arten von Produktionsfunktionen:
substitutionale
peripher-substitutional
limitationale
linear-limitationale
nichtlinear-limitationale
Produktionsfunktionen.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Total substitutionale Produktionsfunktionen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Total substitutionale Produktionsfunktionen (Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge) aus unserem Online-Kurs Jahresabschlüsse (Berichterstattung) interessant.
-
Aufgabe: Arten von Produktionsfunktionen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Aufgabe: Arten von Produktionsfunktionen (Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge) aus unserem Online-Kurs Jahresabschlüsse (Berichterstattung) interessant.
-
Aufgabe: Arten von Produktionsfunktionen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Aufgabe: Arten von Produktionsfunktionen (Wiederholungsfragen) aus unserem Online-Kurs Jahresabschlüsse (Berichterstattung) interessant.