Beim Zielsystem ist wichtig, dass man die Ziele der Unternehmen verknüpft mit Zielen der Unternehmensträger und den gesamtwirtschaftlichen Gruppen, welche an dem Unternehmen interessiert sind. Man redet von der sogenannten Instrumentalfunktion des Unternehmens.
Bei den Motiven menschlichen Verhaltens ist die Maslowsche Bedürfnispyramide wichtig, die folgende Bedürfnisse unterscheidet:
Defizitmotive
physiologische Bedürfnisse
Sicherheitsbedürfnisse
soziale Bedürfnisse
Wertschätzungsbedürfnisse
Wachstumsmotive
Selbstverwirklichungsbedürfnisse.
Weiterhin sind im Zielsystem der Unternehmung deren Existenzbedingungen wichtig. Man zählt hierzu
Liquidität,
Rentabilität und
Wachstum.
Man unterscheidet im Zielsystem
Leistungsziele
Erfolgsziele und
Finanzziele.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Zielsystem
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Zielsystem (Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge) aus unserem Online-Kurs Jahresabschlüsse (Berichterstattung) interessant.