Unter Expenses versteht man eine
Abnahme des wirtschaftlichen Nutzens
durch Abflüsse,
Verminderung von Vermögenswerten oder
Zunahme von Schulden,
die das Eigenkapital vermindern.
Hier sind Ausschüttungen kein Aufwand.
Merke
Insgesamt gilt also:
Erträge
revenues
regelmäßig
gains
unregelmäßig
Aufwendungen
expenses
regelmäßig
losses
unregelmäßig.
Gewinne bzw. Gains entstehen durch sonstige Unternehmenstätigkeit.
Beispiel
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Strategien zur Haftungsvermeidung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Strategien zur Haftungsvermeidung (Steuerrechtliche Verfahrensdokumentation und Tax-CMS) aus unserem Online-Kurs Interne Kontrollsysteme (IKS) interessant.
-
Revenue
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Revenue (Bestandteile des IFRS-Jahresabschlusses) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach IAS / IFRS (Internationale Rechnungslegung) interessant.
-
Indirekte Methode
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Indirekte Methode (Bestandteile des IFRS-Jahresabschlusses) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach IAS / IFRS (Internationale Rechnungslegung) interessant.
-
Lösung: Cash Flow - Indirekte Methode
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Lösung: Cash Flow - Indirekte Methode (Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach IAS / IFRS (Internationale Rechnungslegung) interessant.