Unter Verlässlichkeit (= Reliability) versteht man
Neutrality (= Neutralität)
Substance over Form (= wirtschaftliche Betrachtungsweise)
Prudence (= Vorsichtsprinzip)
Completeness (= Vollständigkeit)
Wir gehen im Folgenden auf die einzelnen Punkte ein.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Mezzanine Finanzierungsformen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Mezzanine Finanzierungsformen (Finanzierung) aus unserem Online-Kurs Finanzmanagement interessant.
-
Aufgabe: Vier-Stufen-Methode
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Aufgabe: Vier-Stufen-Methode (Berufsausbildung) aus unserem Online-Kurs Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit interessant.
-
Aufgabe: Reliability
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Aufgabe: Reliability (Wiederholungsfragen zur Internationalen Rechnungslegung) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach IAS / IFRS (Internationale Rechnungslegung) interessant.
-
Grundsatz der wirtschaftlichen Betrachtungsweise
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Grundsatz der wirtschaftlichen Betrachtungsweise (Prinzipien IFRS) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach IAS / IFRS (Internationale Rechnungslegung) interessant.