Wir unterscheiden, auch bei Sachanlagen (= Property, Plant and Equipment) in
Erstbewertung und
Folgebewertung.
Die Erstbewertung umfasst die Einbuchung des Assets, die Folgebewertung hingegen beschreibt die Höhe des Ansatzes in den Folgejahren, d.h. es geht um planmäßige und außerplanmäßige Abschreibungen als auch um Zuschreibungen im Rahmen der Wertaufholung.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Aufgabe: Property, Plant, and Equipment
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Aufgabe: Property, Plant, and Equipment (Wiederholungsfragen zur Internationalen Rechnungslegung) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach IAS / IFRS (Internationale Rechnungslegung) interessant.
-
Immaterielle Vermögenswerte
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Immaterielle Vermögenswerte (Selektierte Rechnungslegungsvorschriften für den Einzelabschluss nach IFRS) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach IAS / IFRS (Internationale Rechnungslegung) interessant.
-
Zeitbezugsmethode
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Zeitbezugsmethode (Grundlagen der IFRS-Rechnungslegung) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach IAS / IFRS (Internationale Rechnungslegung) interessant.
-
Erstbewertung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Erstbewertung (Selektierte Rechnungslegungsvorschriften für den Einzelabschluss nach IFRS) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach IAS / IFRS (Internationale Rechnungslegung) interessant.