Aufgabe:
In der Bilanzbuchhalter AG hat der führende Mitarbeiter Fritz Verkaufer, der Leiter der Vertriebsabteiung, gekündigt. Die Stelle muss insofern neu besetzt werden, es können sich externe als auch interne Bewerber auf die Stelle melden. Sie als angehender, sehr engagierter, Bilanzbuchhalter sollen dieses Bewerbungsverfahren begleiten.
Welche Vorteile entstehen für die Bilanzbuchhalter AG, wenn interne Bewerber zugelassen werden?
Vertiefung
Lösung:
Es lassen sich fünf Vorteile für das Zulassen interner Bewerber erkennen:
- Ein interner Mitarbeiter erkennt Möglichkeiten der Entwicklung in der eigenen Unternehmung besser als ein externer Bewerber dies jemals könnte.
- Externe Bewerbungskosten entstehen nicht, wenn interne Mitarbeiter zugelassen werden.
- Eigene Mitarbeiter könnten kostengünstiger sein, weil die Lohnerwartungen bereits realistisch sind.
- Weil Betriebsabläufe bereits bekannt sind, sind eigene Mitarbeiter, also interne Bewerber, schneller einsetzbar als externe Bewerber.
- Schließlich fördert die Stellenbesetzung mit einem internen Bewerber die Identifikation mit dem eigenen Unternehmen.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Aufgabe: Personalentwicklung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Aufgabe: Personalentwicklung (Führungsmethoden) aus unserem Online-Kurs Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit interessant.
-
Aufgabe: Eignungsprüfung interner Bewerber
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Aufgabe: Eignungsprüfung interner Bewerber (Personalauswahl und Personalrekrutierung) aus unserem Online-Kurs Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit interessant.