ZU DEN KURSEN!

Lohnsteuer für Bibus - Arbeitslohn

Kursangebot | Lohnsteuer für Bibus | Arbeitslohn

Lohnsteuer für Bibus

Arbeitslohn

bibukurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Online-Kurspaket Bilanzbuchhalter


3090 Lerntexte mit den besten Erklärungen

1262 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

4077 Übungen zum Trainieren der Inhalte

3090 informative und einprägsame Abbildungen

Wir unterscheiden zwischen

  • steuerpflichtige Komponenten und

  • steuerbefreite Komponenten.

Definiert ist der Begriff des Arbeitslohns in § 2 LStDV. Dieser spricht alle Einnahmen dem Arbeitslohn zu, die dem Arbeitnehmer aus dem Dienstverhältnis zufließen (§ 2 I 1 LStDV). Dabei ist es unerheblich, unter welcher Bezeichnung oder in welcher Form sie gewährt werden (§ 2 I 2 LStDV). Der § 2 II LStDV enthält Aufzählungen, die "auch" unter dem Begriff des Arbeitslohns zu verstehen sind sind.

Das Wort "auch" ist in Gesetzen wichtig. Es bedeutet nämlich "auch, aber nicht nur". Der Abs. 2 des § 2 LStDV enthält also explizit Dinge, die Arbeitslohn sind und die dem Leser möglicherweise durch § 2 I LStDV nicht sofort in den Sinn kommen.

Merke

Keinesfalls ist der § 2 II LStDV als eine abschließende Auflistung zu verstehen. Vielmehr ist er als eine beispielhafte Auflisung aller Formen von Arbeitslohn zu betrachten.

Das folgende Video gibt Ihnen eine detaillierte Übersicht über den Arbeitslohn: