ZU DEN KURSEN!

Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten - Lösung Friedel-AG: Eigenkapitalrendite

Kursangebot | Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten | Lösung Friedel-AG: Eigenkapitalrendite

Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten

Lösung Friedel-AG: Eigenkapitalrendite

Ermittlung des bilanzanalytischen Eigenkapitals für 02:

Posten in Tsd. €

Eigenkapital lt. § 266 III A. HGB 2.600

abzgl. Ausschüttung (Bilanzgewinn) 620

abzgl. Firmenwert 80

abzgl. Disagio 100

= bilanzanalytisches Eigenkapital 1.800

Somit:

Eigenkapitalrendite = (Jahresüberschuss vor Steuern v.E.u.E.) / Eigenkapital

= (820 + 35) / 1.800

= 47,5 %.

b) Wir ermitteln das bilanzanalytische Gesamtkapital für 02 wie folgt:

Posten in Tsd. €

Bilanzsumme 8.305

abzgl. Firmenwert 80

abzgl. Disagio 100

abzgl. erhaltene Anzahlungen (Saldierung mit Vorräten) 150

= bilanzanalytisches Gesamtkapital 7.975

Somit ergibt sich die

Gesamtkapitalrendite = (JÜ vor St.v.E.u.E. + Zinsaufwand) / durchschnittl. Gesamtkapital

= (820 + 35 + 295) / 7.975

= 14,42 %.

Der Zinssatz für Fremdkapital liegt unterhalt der ermittelten Gesamtkapitalrendite der AG, insofern scheint die gegenwärtige Verschuldung vertretbar (nach dem positiven Leverage-Effekt).