ZU DEN KURSEN!

Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten - Liquiditätsanalyse

Kursangebot | Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten | Liquiditätsanalyse

Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten

Liquiditätsanalyse

bibukurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Komplettpaket für Bilanzbuchhalter


2766 Lerntexte mit den besten Erklärungen

1097 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

3605 Übungen zum Trainieren der Inhalte

3855 informative und einprägsame Abbildungen

Bei der Liquiditätsanalyse geht es auch um die Frage, ob das langfristige Vermögen auch langfristig finanziert wurde. Dieses wird wie folgt überprüft:

langfristiges Vermögen / langfristiges Kapital < 1

und

kurzfristiges Vermögen / kurzfristiges Kapital > = 1.

Merke

Hier klicken zum Ausklappen

Wird diese Regeln eingehalten, so ist der Kapitalbindungszeitraum nicht länger als der Kapitalüberlassungszeitraum.

 

In der Bankenwelt existieren insbes. folgende Liquiditätsgrade:

Liquidität 1. Grades = Zahlungsmittel / kurzfristige Verbindlichkeiten,

Liquidität 2. Grades = monetäres Umlaufvermögen / kurzfristige Verbindlichkeit,

Liquidität 3. Grades = (kurzfristiges) Umlaufvermögen / kurzfristige Verbindlichkeit.