a) Man errechnet zunächst die internen Zinsfüße als 20 % sowie 10 %. Man erhält also zwei Lösungen.
b) Wiederanlageprämisse für 20 %:
Positionen | 0 | 1 | 2 |
Zahlungen aus Investition | -800 | 1.840 | -1056 |
Rückzahlung des Kredits aus der ersten Periode | - 880 | ||
Zahlungsüberschuss in t = 2 | 960 | ||
Ausbezahlung des aufgezinsten Überschusses aus t = 2 | 1.056 | ||
Überschuss am Ende | 0 |
Wiederanlageprämisse für 10 %:
Positionen | 0 | 1 | 2 |
Zahlungen aus Investition | -800 | 1.840 | -1056 |
Rückzahlung des Kredits aus der ersten Periode | -960 | ||
Zahlungsüberschuss in t = 2 | 880 | ||
Ausbezahlung des aufgezinsten Überschusses aus t = 2 | 1.056 | ||
Überschuss am Ende | 0 |
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Genussscheine
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Genussscheine (Finanzierung) aus unserem Online-Kurs Finanzmanagement interessant.
-
Absolute Deckungsbeitragsrechnung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Absolute Deckungsbeitragsrechnung (Produktionsprogrammplanung) aus unserem Online-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung interessant.