Inhaltsverzeichnis
Der letzte Kritikpunkt, nämlich dass die Erlöse in der Kostenvergleichsrechnung nicht berücksichtigt werden, wird in der Gewinnvergleichsrechnung aufgegriffen und geheilt. Die Gewinnvergleichsrechnung vergleicht, wie es der Name bereits andeutet, die Gewinne verschiedener Investitionsalternativen.
Video: Gewinnvergleichsrechnung
Merke
Beispiel
Damit erhält man folgende Gewinne pro Stück:
Anlage 1 | Anlage 2 | |
Stückerlöse | 350 | 400 |
Stückkosten | 298 | 329 |
Stückgewinne | 52 | 71 |
Tab. 4: Stückgewinne der einzelnen Anlagen
Damit ist Anlage 2 besser als die Anlage 1 – die Kostenvergleichsrechnung als Vergleich der Periodenkosten hatte genau das gegenteilige Ergebnis ergeben.
Merke
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Selbstkosten, Stückgewinne und Zuschlagssätze - Aufgabe
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Selbstkosten, Stückgewinne und Zuschlagssätze - Aufgabe (Kostenträgerrechnung) aus unserem Online-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung interessant.