Hinweis
Bitte beachten Sie: Die nachfolgenden Ausführungen zur internationalen Konzernrechnungslegung sind nur für die Prüfung nach der alten Prüfungsordnung relevant. In der Prüfung nach der neuen Prüfungsordnung wird dieser Themenbereich nicht mehr abgefragt.
Methode
Nach Durchsicht dieses Kapitels sollen Sie Kenntnisse über den Konzernabschluss haben. Sie sollen beherrschen:
- wer zum Konsolidierungskreis gehört und wer nicht,
- Vereinheitlichung der Einzelbilanzen der Konzernunternehmen,
- die Methoden der Kapitalkonsolidierung,
- die Schuldenkonsolidierung,
- die GuV-Konsolidierung,
- die Zwischenergebniseliminierung.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Zwischenergebniseliminierung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Zwischenergebniseliminierung (Konsolidierung) aus unserem Online-Kurs Konzernbilanz nach Handelsrecht interessant.
-
Die mündliche Prüfung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Die mündliche Prüfung (FAQ zur mündliche Bilanzbuchhalterprüfung) aus unserem Online-Kurs Mündliche Prüfung Bilanzbuchhalter interessant.
-
Erweiterung des Konsolidierungskreis
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Erweiterung des Konsolidierungskreis (Rechnungslegungskreis der Konzernrechnungslegung) aus unserem Online-Kurs Konzernbilanz nach Handelsrecht interessant.
-
Anhang
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Anhang (Bestandteile des IFRS-Jahresabschlusses) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach IAS / IFRS (Internationale Rechnungslegung) interessant.