Bestandteile eines Standards sind
Zielsetzung
Anwendungsbereich (= Scope)
Inhalte
Angaben
In-Kraft-Treten
weitere Teile
Sie sind im Gegensatz zum Framework verbindlich.
Expertentipp
Trotzdem lässt sich sicherlich sagen, dass IAS 1, 2, 7, 8, 10, 16, 17, 23, 27, 28, 36, 37, 38 und 39 besonders wichtig sind...
Hier eine Übersicht über besonders wichtige Standards und den Inhalt:
Standard | Inhalt |
International Accounting Standards | |
IAS 1 | Darstellung des Abschlusses |
IAS 2 | Vorräte |
IAS 7 | Kapitalflussrechnungen |
IAS 8 | Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden, Änderungen von Schätzungen und Fehler |
IAS 10 | Ereignisse nach dem Bilanzstichtag |
IAS 12 | Ertragsteuern |
IAS 16 | Sachanlagen |
IAS 23 | Fremdkapitalkosten |
IAS 27 | Separate Abschlüsse |
IAS 28 | Anteile an assoziierten Unternehmen und Joint Ventures |
IAS 36 | Wertminderung von Vermögenswerten |
IAS 37 | Rückstellungen, Eventualschulden und Eventualforderungen |
IAS 38 | Immaterielle Vermögenswerte |
Wichtige IFRS sind:
Standard | Inhalt |
International Financial Reporting Standards | |
IFRS 2 | Anteilsbasierte Vergütung |
IFRS 3 | Unternehmenszusammenschlüsse |
IFRS 9 | Finanzinstrumente |
IFRS 10 | Konzernabschlüsse |
IFRS 11 | Gemeinsame Vereinbarungen |
IFRS 12 | Angaben zu Beteiligungen an anderen Unternehmen |
IFRS 16 | Leasingverhältnisse |
Expertentipp
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Einzahlungen, Einnahmen, Ertrag und Erlös
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Einzahlungen, Einnahmen, Ertrag und Erlös (Grundlagen) aus unserem Online-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung interessant.
-
Inhalte des Anhangs
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Inhalte des Anhangs (Anhang) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach IAS / IFRS (Internationale Rechnungslegung) interessant.
-
Betroffene Unternehmen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Betroffene Unternehmen (Teil 1: IFRS) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach IAS / IFRS (Internationale Rechnungslegung) interessant.