Aufgabe:
Die Bilanzbuchhalter AG aus Dortmund möchte die Bedeutung der Personalentwicklung im eigenen Unternehmen erhöhen.
a) Beschreiben Sie strategische Ziele, welche für die Bilanzbuchhalter AG im Zusammenhang mit der Personalentwicklung wichtig sein könnten.
b) Welche operativen Maßnahmen könnten im Zusammenhang mit der erdachten Personalentwicklung greifen, damit die angestrebten Ziele erreicht werden können?
Vertiefung
Lösung:
a) Mögliche Ziele der Personalentwicklung könnten sein
Erhöhung der Qualifikation der Mitarbeiter
Reduktion der Fluktuation
Besetzung wichtiger Positionen mit internen Bewerbern.
Die Qualifikation der Mitarbeiter könnte durch gezielte Fortbildungsmaßnahmen erhöht werden. So könnte man versuchen, die Mitarbeiter der Vertriebsabteilung, welche schon älter als 50 Jahre sind, in Sachen E-Commerce fortzubilden. Weiterhin könnte man eine möglicherweise hohe Fluktuation durch Personalentwicklungsmaßnahmen versuchen zu verringern. Durch eine Nachfolge- bzw. Laufbahnplanung möchte man erreichen, dass Managementpositionen innerhalb der Bilanzbuchhalter AG intern besetzt werden, statt von außerhalb des Unternehmens Mitarbeiter einzustellen.
b) Den Qualifizierungsbedarf der Mitarbeiter könnte man durch Mitarbeitergespräche erfahren. Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen könnten breit angeboten werden, um hier einen Bedarf zu befriedigen. Maßnahmen zur Personalbindung sollten stark eingesetzt werden, um eine hohe Fluktuation zu vermeiden.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Personalentwicklungsplanung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Personalentwicklungsplanung (Berufliche Entwicklung und Weiterbildung) aus unserem Online-Kurs Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit interessant.