Abgabenordnung ist Teil des Faches "Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen" und damit Teil der 3. Klausur der schriftlichen Bilanzbuchhalterprüfung.
Die Abgabenordnung kann als das Grundgesetz für die Besteuerung bezeichnet werden.
Nur mit einem Verständnis der Abgabenordnung können die verschiedenen Stadien des Besteuerungsverfahrens überhaupt erst nachvollzogen werden. Im Online-Kurs gehen wir zunächst auf die Begriffe der Steuern und der steuerlichen Nebenleistungen ein. Daran anschließend klären wir die sachliche und örtliche Zuständigkeit von Finanzbehörden.
Es geht in diesem Kurs natürlich auch um Besteuerungsgrundsätze, um Termine und um Fristen.
Weitere Schwerpunkte: Verwaltungsakt und Steuerbescheid, Festsetzungsverjährung, Änderungsvorschriften, Rechtsbehelfsverfahren (insb. das Prüfen von Zulässigkeit und Begründetheit eines Einspruchs gegen einen Steuerbescheid) und die Haftung. Bei der Festsetzungsverjährung ist es wichtig zu verstehen, ab wann, wie lange und bis wann (Ablaufhemmungen) eine Steuer von der Finanzverwaltung festgesetzt werden kann.
Schließlich thematisieren wir die Steuerstraftaten und die Steuerordnungswidrigkeiten. Mit diesem Rüstzeug sind Sie dann in der Lage, auch die Besteuerungsverfahren für alle Steuerarten nachzuvollziehen.
Wichtig ist insbesondere, dass der Onlinekurs Abgabenordnung an alten Bilanzbuchhalterprüfungen orientiert ist, damit Sie das richtige Niveau lernen. Nicht zu leicht und nicht zu schwer.
Dieser Kurs ist dem Fach "Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre" (Prüfungsteil B) der alten Prüfungsordnung zuzuordnen, welche im Frühjahr 2019 ausläuft.
[Bitte auf Kapitelüberschriften klicken, um Unterthemen anzuzeigen]
Ein Kursnutzer am 05.08.2018:
"Sehr guter Kurs, leider manchmal etwas lange Ladezeit zwischen den Kapiteln"
Ein Kursnutzer am 23.04.2018:
"Super repetitor! Ganz klasse "
Ein Kursnutzer am 21.03.2018:
"Sehr schöner Kurs"
Ein Kursnutzer am 10.03.2018:
"Top"
Ein Kursnutzer am 01.10.2017:
"Ich bin total zufrieden. Der Kurs ist sehr gut aufgebaut. Inhaltssuche ist spielend möglich. Bei Fragen wird immer geholfen, was man von anderen Lernsystemen nicht behaupten kann. Dieser Kurs geht mit der Zeit und passt sich ständigen Veränderungen an. Ich finde es nur schade, dass ich ihn erst so spät gefunden habe - nachdem ich bei einem anderen Anbieter, mit Asbach-Uralt Methoden und fehlerhaften Literatur gebucht hatte.
Ich gebe euch 5 von 5 Sternen."
Ein Kursnutzer am 18.02.2017:
"Ich finde den online-Kurs sehr gut. Gern hätte ich die gesamte Ausbildung hier absolviert. MfG"
Ein Kursnutzer am 07.02.2017:
"Tolles Backup zum Präzenzunterricht (anderer Anbieter)!
Ich bin total begeistert aus der Mischung: Lesen, Üben und Zuhören und mitschreiben.
Volle Punktzahl von mir!
"
Ein Kursnutzer am 29.05.2016:
"Super toll erklärt, so kann Steuerrecht auch Spaß machen !!!"
Ein Kursnutzer am 25.04.2015:
"Guter Aufbau, gute Unterlagen, gute Lehrvideos"
Ein Kursnutzer am 28.12.2014:
"Dieser Bereich ist absolut nicht mein Lieblingsthema, dafür aber toll aufbereitet 😄 so dass man es gut lernen kann. "
Ein Kursnutzer am 25.05.2014:
"super weiter so
"