Inhaltsverzeichnis
Merke
Als Möglichkeiten der Personalauswahl seien hier im Folgenden genannt:
Bewerberanalyse
insb. die Auswertung von Bewerbungsunterlagen
Bewerbergespräch
Assessment Center
Video: Auswertung von Bewerbungsunterlagen
Als erstes beginnen wir mit der Auswertung von Bewerbungsunterlagen. Wir teilen die Auswertung ein in
formale Aspekte
Stellenbezug
Angleich der Qualifikationen auf Anforderungen
Motive der Bewerbung deutlich?
An formalen Aspekten ist zu fragen, ob die Bewerbung strukturiert und übersichtlich sowie fehlerfrei und vollständig ist.
Beim Stellenbezug wird die Frage gestellt, ob die Bewerbung auf die zu besetzende Stelle abgestimmt ist oder ob der Bewerber ein und dieselbe Bewerbung an mehrere Unternehmen schickt. Ist der Lebenslauf vollständig oder existieren Lücken, die vom Bewerber erklärt werden müssten? Ist das Foto aktuell und professionell? Wirkt der Bewerber motiviert oder wählt er Standardformulierungen?
Bzgl. des Angleichs der Qualifikationen auf die Anforderungen muss gefragt werden, ob der Bewerber die passende bisherige Berufserfahrung mitbringt und seine Spezialkenntnisse und persönlichen Kompetenzen dem Geforderten entsprechen. Was sagen die Zeugnisse der bisherigen Arbeitgeber aus über den Bewerber? Welche versteckten Formulierungen und Beurteilungen gilt es hier zu beachten? Gibt es noch zusätzliche Referenzen?
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Internes und externes Personalmarketing
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Internes und externes Personalmarketing (Personalauswahl und Personalrekrutierung) aus unserem Online-Kurs Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit interessant.
-
Bewerbungsgespräch und Einstellungstests
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Bewerbungsgespräch und Einstellungstests (Personalauswahl und Personalrekrutierung) aus unserem Online-Kurs Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit interessant.