436 Teilnehmende der Bilanzbuchhalter-Prüfung haben unsere Umfrage zur schriftlichen Prüfung ausgefüllt. Im folgenden Artikel werden die Ergebnisse vorgestellt.
456 Teilnehmende der Bilanzbuchhalter-Prüfung haben unsere Umfrage zur schriftlichen Prüfung ausgefüllt. Im folgenden Artikel werden die Ergebnisse vorgestellt.
Die Prüfungsordnung für Bilanzbuchhalter, neu gefasst am 18. Dezember 2020, setzt für Prüfungsteilnehmer, die sich ab dem 1. Januar 2021 anmelden, neue Standards. Diese ordnungsgemäße Aktualisierung reflektiert die dynamischen Anforderungen der Finanzbranche und sichert die Relevanz der Qualifikation. Kandidaten müssen sich auf eine umfassende Bewertung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten einstellen, die sowohl die klassischen Grundlagen als auch moderne Entwicklungen im Bereich der digitalen Buchführung umfasst.
Die Bilanzbuchhalterprüfung ist eine der wichtigsten, aber auch anspruchsvollsten kaufmännischen Weiterbildungen der IHK. Die mündliche Prüfung ist dabei die letzte Hürde, die es für die Teilnehmer kurz vor ihrem Abschluss zum „Geprüften Bilanzbuchhalter – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung“ zu überwinden gilt.
Einzelthemen für die schriftliche und mündliche Prüfung
Der gesamte prüfungsrelevante Stoff für die schriftliche und mündliche Prüfung
15 Aufgabenstellungen auf IHK-Niveau mit Korrekturservice